Die hygienische Revolution in der Kälberaufzucht in der neuen Modellausführung ab Sommer 2020:
Hygieneventil inkl. Naturkautschukzapfen!
Das zum Patent angemeldete Hygieneventil in der neuen und weiter entwickelten Modellausführung (ab Sommer 2020) zur Erhöhung der Hygiene bei Kälbertränken erlaubt eine wesentlich erleichterte Reinigung des Ventil-Innenbereichs. Alle mit Milch in Berührung kommenden Teile können leicht zugänglich gereinigt werden und es befinden sich keine Keimbarrieren im Innenteil des Ventils!
Das Hygieneventil mit "Klapp-Mechanismus", das im Kälber-Hygieneeimer von KERBL verwendet wird, lässt sich einfach und vollständig reinigen. Dadurch werden krankheitserregende Keime reduziert und Sie können die Gesundheit Ihrer Kälber verbessern sowie Zeit und Kosten sparen.
Die herkömmlichen Ventile, die es derzeit am Markt gibt, sind mit Kugelrückschlagventilen ausgestattet. Dies löst einerseits hervorragend das Problem nachtropfender Milch, andererseits verbleiben im Ventilkanal Milchrückstände, die einen ausgezeichneten Nährboden für Keime bilden. Konstruktionsbedingt ist eine vollständige Reinigung eines Kugelventils äußerst schwierig, eine vollständige Keimfreiheit nahezu unmöglich. Ab einer gewissen Einsatzdauer muss das Ventil gewechselt werden um eine Gesundheitsgefährdung für das Kalb zu vermeiden.
- verringert die Keimbildung im Ventil
- erleichtert das Reinigen und Sauberhalten der Kälbertränkeeimer und der Ventile
- sauberes und vollständiges Austrocknen des Ventils und des Eimers durch die Trockenhilfe
- verdrehsichere Montage am Kälbertränkeeimer
- gesündere Kälber
- geringere Kosten für Veterinär und Ventile
HINWEIS: Der passende Montageschlüssel ist optional erhältlich unter der Artikelnummer
Hersteller: Albert Kerbl GmbH, Felizenzell 9, 84428 Buchbach, Deutschland, www.kerbl.com
Kontakt: info@kerbl.com